
Das Immunsystem von Kindern stärken – Ernährung und Hausmittel für ein starkes Immunsystem
Inhaltsverzeichnis
- Das Immunsystem von Kindern stärken – Ernährung und Hausmittel für ein starkes Immunsystem
- Welche Nährstoffe stärken das Immunsystem von Kindern?
- Schwaches Immunsystem bei Kindern – Was kann man tun?
- Hausmittel und pflanzliche Methoden, um das Immunsystem zu stärken
- Tipps für Eltern, wenn das Kind ständig krank ist
- Unser Hebammen-Tipp
- Kind krank: Natürliche Unterstützung bei Erkältungen und Infekten – Hebammen-testen.de
Ein starkes Immunsystem bei Kindern ist der Schlüssel zur Gesundheit. Besonders in den ersten Lebensjahren, wenn das Immunsystem der Kinder noch im Aufbau ist, treten Infekte häufiger auf. Durch eine gesunde Lebensweise und ausgewogene Ernährung kannst du das Immunsystem deines Kindes stärken. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Nährstoffe und Hausmittel helfen, das Immunsystem der Kinder natürlich zu stärken und sie besser gegen Krankheiten zu wappnen.
Welche Nährstoffe stärken das Immunsystem von Kindern?
Eine gesunde Ernährung ist essenziell, um das Immunsystem von Kindern zu stärken. Bestimmte Nährstoffe spielen dabei eine Schlüsselrolle:
Zink:
Unterstützt die Abwehrkräfte. Quellen: Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
Selen:
Fördert die Immunfunktion. Quellen: Fisch, Fleisch, Vollkornprodukte.
Vitamin C:
Stärkt die Bildung weißer Blutkörperchen. Quellen: Orangen, Erdbeeren, Kiwi.
Eisen:
Wichtig für die Sauerstoffversorgung. Quellen: Fleisch, Blattgemüse, Hülsenfrüchte.
Mit diesen Nährstoffen legst du die Basis, um das Immunsystem nachhaltig zu stärken.
Schwaches Immunsystem bei Kindern – Was kann man tun?
Wenn dein Kind häufig krank ist, deutet dies oft auf ein schwaches Immunsystem hin. Besonders nach einer Antibiotika-Therapie benötigt der Körper Unterstützung. Was hilft:
Schlaf:
Erholsamer Schlaf ist wichtig, um das Immunsystem aufzubauen.
Probiotika:
Sie stärken die Darmflora und damit das Immunsystem
Bewegung an der frischen Luft:
Fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte.
Hausmittel und pflanzliche Methoden, um das Immunsystem zu stärken
Viele Eltern setzen auf natürliche Methoden, um das Immunsystem der Kinder zu fördern:
Ingwertee und Honig:
Entzündungshemmend und immunstärkend.
Echinacea:
Eine Heilpflanze, die das Immunsystem bei Kindern anregt. Alternativ: Globuli.
Obst und Gemüse:
Vitaminreiche Lebensmittel stärken das Immunsystem.
Ein weiterer Ansatz sind Hausmittel wie warme Fußbäder mit Senfmehl. Sie fördern die Durchblutung und können das Immunsystem aktivieren.
Tipps für Eltern, wenn das Kind ständig krank ist
Wenn dein Kind ständig krank ist, kannst du mit diesen Maßnahmen das Immunsystem deines Kindes stärken:
Arztbesuch:
Häufige Erkrankungen sollten medizinisch abgeklärt werden.
Gesunde Ernährung:
Mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten.
Stress vermeiden:
Stress schwächt das Immunsystem.
Hygiene:
Regelmäßiges Händewaschen schützt vor Keimen.
Unser Hebammen-Tipp
„Die Stärkung des Immunsystems bei Kindern beginnt mit kleinen Schritten: Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und pflanzliche Mittel wie Echinacea oder Ingwertee können helfen, die Abwehrkräfte zu fördern. Geduld ist der Schlüssel – das Immunsystem entwickelt sich stetig.“
Kind krank: Natürliche Unterstützung bei Erkältungen und Infekten – Hebammen-testen.de
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zu diesem Thema

Wehenarten vor der Geburt: Auf den Geburtsprozess vorbereitet
Die Geburt eines Kindes ist eine aufregende und emotionale Zeit. Doch bevor es soweit ist, durchlaufen werdende Mütter verschiedene Wehenarten vor der Geburt, die oft für Verwirrung sorgen können. Um besser auf die Geburt vorbereitet zu sein, ist es wichtig,…

Wie zuverlässig ist der ET, der errechnete Geburtstermin?
Während der Schwangerschaft gibt es viele Fragen, die werdende Mütter beschäftigen – und eine davon ist die richtige Schlafposition. Besonders in den späteren Stadien wird oft vor der Rückenlage gewarnt, da diese gesundheitliche Risiken bergen kann. Doch was steckt genau…

Gesunder Schlaf für euer Kind: Tipps für den Tagesschlaf
Ein gesunder Schlaf für Kinder ist entscheidend für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. Besonders der Mittagsschlaf hilft, dass Kinder ausgeruht und ausgeglichen sind. Doch wie viel Schlaf brauchen Kinder je nach Alter? Hier findet ihr Tipps für gesunden Kinderschlaf von…

Schreibbabys: Diese Tipps helfen euch im Alltag
Das anhaltende Schreien eines Babys kann für euch eine enorme Belastung darstellen. Schlaflosigkeit, ständige Sorgen und das Gefühl der Überforderung sind ständige Begleiter. Schreibbabys beruhigen und ihren Alltag besser zu verstehen, ist eine Herausforderung – doch es gibt Möglichkeiten, diesen…