Startseite » Magazin » Familie & Alltag » Sommerzeit ist Familienzeit: Coole Outdoor-Aktivitäten für die Familie

Sommerzeit ist Familienzeit: Coole Outdoor-Aktivitäten für die Familie

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, um mit der Familie draußen aktiv zu sein. Die langen, warmen Tage laden dazu ein, die Natur zu erkunden und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Hier sind einige coole Aktivitäten für die Familie, die ihr im Sommer ausprobieren könnt!

Kreativ im Freien: Bastelideen für den Sommer

Sommerliche Bastelprojekte sind eine fantastische Möglichkeit, die Kreativität der Kinder zu fördern und dabei die Natur als Inspirationsquelle zu nutzen. Ob Kreidezeichnungen auf dem Gehweg oder das Basteln von Kunstwerken aus Naturmaterialien – Sommer-Bastelideen für Kinder bieten unendliche Möglichkeiten. Ein spannendes Highlight: Baut zusammen einen kleinen Parcours oder eine Höhle aus Zweigen und Blättern! So können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch entwickeln und gleichzeitig die Schönheit der Natur erleben.

Wasserspaß im Garten: Spiele im Garten für Kinder

An heißen Tagen gibt es nichts Besseres als eine Abkühlung im eigenen Garten. Ein aufblasbarer Pool oder ein paar Wasserpistolen garantieren jede Menge Spaß für die ganze Familie. Auch der Gartenschlauch kann zu einem echten Highlight werden! Ob Wasserschlacht oder Plantschen im Pool – Outdoor-Aktivitäten für die Familie lassen sich einfach und unkompliziert direkt vor der Haustür umsetzen.

Picknick im Park: Entspannung und Spielspaß

Packt die Picknickdecke und ein paar Snacks ein und verbringt einen entspannten Tag im Park. Solche Familienausflüge im Sommer sind ideal, um gemeinsame Zeit zu genießen. Während die Kinder sich beim Fußball, Frisbee oder Fangen austoben, können die Erwachsenen die Ruhe der Natur genießen. Ein Picknick im Freien schafft nicht nur schöne Erinnerungen, sondern stärkt auch die familiäre Bindung.

Natur entdecken: Familienausflug in den Wald oder an den See

Für Abenteuerlustige bieten sich Outdoor-Aktivitäten für die Familie wie ein Ausflug in den Wald oder an einen See an. Kinder lieben es, die Natur zu entdecken – egal ob es darum geht, Tiere zu beobachten, Pflanzen zu bestimmen oder im Wasser zu planschen. Eine Wanderung oder ein Spaziergang bietet viel Raum für Entdeckungen und schafft wertvolle Erinnerungen. Nehmt ein Bestimmungsbuch mit und geht gemeinsam auf die Suche nach verschiedenen Pflanzen und Tieren – so wird der Familienausflug im Sommer zu einer spannenden Lernreise.

Spielplatz-Abenteuer: Bewegung und Spaß im Freien

Ein Klassiker, der immer funktioniert: Ein Besuch auf dem Spielplatz! Klettern, Schaukeln, Rutschen – der Spielplatz bietet Kindern eine fantastische Möglichkeit, sich auszutoben und ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem stärkt es das Sozialverhalten, wenn die Kleinen gemeinsam mit anderen Kindern spielen. Ein Spielplatzbesuch gehört definitiv zu den besten Sommer-Aktivitäten für Kinder.

Bastelattacke: Schatzsuche und Basteln im Freien

Ein Spaziergang durch den Wald kann schnell zu einem kreativen Abenteuer werden. Mit den gefundenen Schätzen wie Steinen, Blättern oder Blumen können die Kinder später tolle Sommer-Bastelideen umsetzen. Egal ob eine Gänseblümchenkrone, bemalte Steine oder Figuren aus Salzteig – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Diese Bastelideen im Sommer für Kinder bringen nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Feinmotorik und die Kreativität.

Tipps für eure Outdoor Familienzeit

Damit eure Ausflüge im Freien sicher und angenehm bleiben, vergesst nicht, ausreichend Sonnenschutz zu verwenden und genügend Wasser mitzunehmen. Gerade an heißen Sommertagen ist es wichtig, die Kinder vor der Sonne zu schützen und sie gut hydriert zu halten.

Wenn ihr kleine Kinder habt, die noch nicht so gut zu Fuß sind, haben wir für euch praktische Tipps: Unsere Hebammen haben die Thule® Sapling Kindertrage sowie die Hoppediz Babytrage Hop-Tye Advanced getestet – beide Produkte sind perfekt für lange Spaziergänge oder Wanderungen mit den Kleinsten geeignet. Für Familien, die gerne mit dem Rad unterwegs sind, empfehlen wir den Croozer – ein Fahrradanhänger und Kinderwagen in einem!

Passende Kleidung für eure Ausflüge findet ihr bei unseren Partnern Otto und Vertbaudet.

Outdoor Aktivitäten als Familie im Sommer

Ob kreative Bastelprojekte, lustige Wasserspiele im Garten oder ein entspannter Familienausflug in die Natur – der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten, Zeit miteinander zu verbringen. Mit diesen Sommer-Aktivitäten für Kinder und Outdoor-Aktivitäten für die Familie könnt ihr die warmen Tage in vollen Zügen genießen und gleichzeitig wertvolle Erinnerungen schaffen. Nutzt die Zeit und macht den Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!

Mehr zu diesem Thema:

Familie & Alltag Reisen

Fliegen mit Baby

Der erste Flug mit Baby ist für viele Eltern eine aufregende Vorstellung: Wie wird das Baby auf die neuen Geräusche und Bewegungen reagieren? Wird es ruhig schlafen oder unruhig sein? Was muss ich vorher alles bedenken? Keine Sorge – mit…

Artikel lesen
Werbung Familie & Alltag Familienleben

Hebamme – ein Beruf so kunterbunt wie dein Leben

Du suchst einen Beruf, der so viele Seiten hat, wie das echte Leben? Dann bist Du hier richtig. Wir stellen dir auf dieser Seite den Hebammenberuf vor. Lass dich inspirieren von den vielen emotionalen Eindrücken, die uns Hebammen aus ihrem…

Artikel lesen
Kleinkind (1-3 Jahre) Entwicklung deines Kleinkindes Familie & Alltag Familienleben Kleinkind (1-3 Jahre) Reisen Schlaf bei Kleinkindern

5 Tipps für lange Autofahrten mit Kindern

Alptraum vs. Nachtschreck: Ein Leitfaden für Eltern von Eltern für ruhigere Nächte mit Baby und Kleinkind Für Eltern kann es beunruhigend sein, wenn die Kleinen in der Nacht von Alpträumen oder Nachtschrecken heimgesucht werden. Diese Momente, in denen eure Kinder…

Artikel lesen
Werbung Allgemein Baby's Gesundheit Babys erstes Jahr Entwicklung deines Babys Familienleben

Schreibbabys: Diese Tipps helfen euch im Alltag

Das anhaltende Schreien eines Babys kann für euch eine enorme Belastung darstellen. Schlaflosigkeit, ständige Sorgen und das Gefühl der Überforderung sind ständige Begleiter. Schreibbabys beruhigen und ihren Alltag besser zu verstehen, ist eine Herausforderung – doch es gibt Möglichkeiten, diesen…

Artikel lesen